Palliative Care Aufbauseminar - 2023
Thema:
Das Aufbauseminar bietet jährlich wechselnde Themen an und greift sowohl aktuelle als auch ergänzende Aktionsfelder der Palliative Care auf. Der Austausch mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen desselben Arbeitsfeldes und die Reflexion der eigenen Praxis,
ermöglicht Gelerntes zu vertiefen und neue Themen der Palliative Care kennenzulernen.
Tumorbedingte Fatique; Symptomkontrolle unter onkologischer Therapie
Priska Hummel, Fachkrankenschwester Onkologie, Zusatzqualifikation Palliative Care, St. Elisabethen-Klinikum, Ravensburg
Gerätegestützte Atemtherapie bei ALS
Julia Braun,Gesundheits- und Krankenpflegerin mit Zusatzqualifikation Atmungstherapeutin/Respiratory Therapist (DGpW),
WKM Medizintechnik und Sauerstoff-Therapie, Baden Württemberg
Professionelle Krankenbeobachtung und Informationsweitergabe
Bernhard Rick, Facharzt für Allgemeinmedizin, Ravensburg
Umgang mit Todeswunsch; Scham in der Pflege
Cornelia Hlawatsch, Gesundheits- und Krankenpflegerin, akad. Palliativexpertin, zertifizierte Kursleitung Palliative Care, Beraterin
für Ethik im Gesundheitswesen, Ravensburg
Selbsterfahrungsübungen zum Thema Resilienz: Willkommen im neuen „Normal“!
Martin Joswig, Betriebswirt FH, Unternehmensberater, Trainer für Erlebnispädagogik und Outdoor, Stress- und Achtsamkeitscoach, Präventionsberater für psychosoziale Gesundheit, Seminarleiter Stress- und Resilienz Training, Biberach
Kollegiale Fallbesprechung
Cornelia Reischmann-Walter, Dipl.-Sozialarbeiterin (FH), Systemische Supervision, Ravensburg
Komplementäre Pflege: Wickel und Auflagen mit Sole; Beruhigende und anregende Waschungen
Beate Metzler, Aromaexpertin, Fachfrau für Wickel und Auflagen, Kneipp Gesundheitstrainerin nach SKA, Ravensburg
Thomas Radau, Krankenpfleger, Algesiologischer Fachassistent, Zusatzqualifikation Palliative Care, Leitung
Hospiz im Schussental, St. Elisabeth-Stiftung, Ravensburg
01.03.-03.03.2023 (3 Tagesseminar) jeweils von 08.30 – 16.00 Uhr
Termine | Ort | Gebühr | Status | Seminar buchen |
---|---|---|---|---|
Mi, 01.03.2023 08:30-16:00 Uhr | Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH | 320,00 EUR | ||
Info & Beratung: 0751 / 87 33 12 |