Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg 2023

Thema:
Gelingende Kommunikation ist die Basis unseres sozialen Miteinanders.
Verbale Gewalt in der Kommunikation, die oftmals nicht als diese erkannt wird, kann
Kommunikation uneffektiv und ineffizient machen. Ansprachen an Mitarbeitende, Kollegen und Kolleginnen oder Führungskräfte bleiben wirkungslos, Kontakte mit Patienten
münden in frustrierenden Erlebnissen oder Missverständnissen.
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg ist eine kraftvolle
Möglichkeit, empathisch zu kommunizieren und echtes Verstehen möglich zu machen.
Die sogenannte „Sprache des Friedens“ hat eine verbindende und deeskalierende Kraft
und unterstützt eine konstruktive Kommunikation sowie ein kooperatives Miteinander
zwischen den Menschen.
In Organisationen ist die GFK eine populäre Methode, um Kommunikationsprozesse zu
optimieren, das Teamwork zu stärken und Krisen und Konflikte zu managen.
In dem Seminar lernen die Teilnehmenden die Grundlagen der GFK kennen. Sie erkennen
die Wirkung einer wertschätzenden Grundhaltung sich selbst und anderen gegenüber und
erlangen Verständnis bezüglich der lebensbestimmenden Bedeutung von Bedürfnissen.
Außerdem erlernen und üben die Teilnehmenden den 4-Schritt der GFK und reflektieren
die Bedeutung und den Transfer in ihren beruflichen Alltag.

Methoden:
Tell-Show-Do, interaktive Didaktik – um den Transfer der Inhalte in den Arbeitsalltag der
Teilnehmenden zu befördern.

Referentin:
Maria Holm
Mediatorin BM®, Ausbilderin in Mediation BM®, Coach INeKO, Agile Master INeKO, Heidelberg, arbeitet seit über
12 Jahren spezialisiert auf den Bereich Konfliktmanagement als Trainerin, Mediatorin und Coach und begleitet in
ihren Workshops Teilnehmende mit großer Freude dabei, ihre eigenen Kompetenzen zu spüren und zu erweitern.

Termin:
21.07.2023 09.00 - 17.00 Uhr

Es sind derzeit keine Termine verfügbar.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren können.