Rückschläge meistern-wie man aus Krisen lernen kann 2023

Thema:
„Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden“ ist ein bekanntes Zitat des
dänischen Philosophen Søren Kierkegaard. Dieser Satz gilt ganz besonders auch in Krisen,
die man im Leben zwangsläufig durchläuft. Ganz egal, ob es sich um eine Sinnkrise in der
Arbeitswelt oder im privaten Bereich (z.B. in der Partnerschaft), eine Krankheit, einen
Unfall, den Verlust eines Menschen durch Trennung oder Tod handelt oder irgendeine
andere Krise. Der Satz: „Denk doch mal positiv“ ist in solchen Situationen meist nicht
hilfreich und führt eher zu noch mehr Frustration. Wenn es so einfach wäre, hätte man es
schon lange getan.
Das Seminar soll Möglichkeiten aufzeigen, aus der Opferrolle, in die ich gekommen bin,
heraus zu schlüpfen. Welchen Nutzen kann ich aus einer momentan unerfreulichen
Situation für mich ziehen? Wie finde ich zurück in meine Kraft und werde wieder Gestalter,
Gestalterin meines Lebens? Ein erster Schritt ist die Akzeptanz und das Annehmen der
Situation, so wie sie sich im Moment darstellt, mit allen Facetten wie Wut, Trauer, Verletztheit und ähnlichen Gefühlen.
Wir lernen an diesem Seminartag in Übungen neue Möglichkeiten kennen, die Situation
im Hier und Jetzt zu verändern. Über die Krise hinaus versuchen wir, die Lage von einem
anderen Standpunkt aus zu betrachten und daraus resultierende Chancen zu erkennen.

Inhalte:
> Information zum Thema Krisen und Krisenbewältigung
> Kennenlernen von TRE (Tension/Trauma Release Exercises) ), heilsames Zittern nach
David Bercelli
> Kennenlernen der Trauma-Arbeit nach Dr. Peter Levine (SE, Somatic Experiencing)
> Kennenlernen des EMDR-Prozesses nach Dr. Francine Shapiro

Methoden:
Austauschübungen, Impuls - Vortrag, Körperübungen als Soforthilfe in belastenden Situationen, Selbstreflexion.
Die obigen Inhalte werden vom Referenten seit Jahren als Hilfe zur Selbstregulation in
einem nicht- therapeutischen Setting angewendet und dienen dazu, sich selbst beruhigen
zu können, wenn unschöne und belastende Erinnerungen oder Ereignisse auftauchen.

Referent:
Karl Schmidberger
Fachkrankenpfleger Anästhesie-/ Intensivmedizin, Algesiologische Fachkraft, Leiter für Ausdrucks- und Tanztherapie, Coach, Seminarleiter beim Institut Bewusster Leben und Lieben e.V..
Als Mensch selbst durch einige Krisen gegangen. Angststörung vor 22 Jahren, eine Krebserkrankung.

Termin:
23.03.2023 09.00-17.00 Uhr

Es sind derzeit keine Termine verfügbar.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren können.