Wundmanagement
Details: 16.07.2021
Zielgruppe:
Personen, die bereits das Basisseminar Wundexperte ICW oder Fach- oder Pflegetherapeuten Wunde ICW absolviert haben, interessierte Pflegefachkräfte
Thema:
Die Teilnehmenden erörtern und vertiefen die im Basisseminar Wundexperte ICW gewonnenen Erkenntnisse an ausgewählten Themen. Es findet ein intensiver fachlicher Austausch statt.
Detailbeschreibung
Details: 17.07.2021
Zielgruppe:
Personen, die bereits das Basisseminar Wundexperte ICW oder Fach- oder Pflegetherapeuten Wunde ICW absolviert haben, interessierte Pflegefachkräfte
Thema:
Die Teilnehmenden erörtern und vertiefen die im Basisseminar Wundexperte ICW gewonnenen Erkenntnisse an ausgewählten Themen. Es findet ein intensiver fachlicher Austausch statt.
Detailbeschreibung
Details: 15.03.2021
Zielgruppe:
Apothekerinnen und Apotheker, Arztinnen und Ärzte, Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker, Fachkräfte Heilerziehungspflege, MFA, OTA, Pflegefachkräfte, Podologinnen und Podologen, Physiotherapeutinnen und -therapeuten mit Zusatzqualifikation Lymphtherapie
Besonderes:
Bitte reichen Sie eine Kopie des Berufsabschlusses bei der Anmeldung mit ein.
Thema:
Die Absolvierung des Basisseminars der Initiative Chronische Wunden e.V. (ICW) befähigt zur fachgerechten Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden sowie zur Umsetzung präventiver und lokaltherapeutischer Maßnahmen.
Detailbeschreibung
Details: 22.11.2021
Zulassungsvoraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Basiskurses Wundexperte ICW/TÜV
Thema:
Der Aufbaukurs richtet sich an alle Absolventen des Wundexperten ICW®. Wer einen vergleichbaren anerkannten Abschluss eines anderen Bildungskonzeptes absolviert hat, kann in einer Nachprüfung die Qualifikation zum Wundexperten ICW® erwerben, die bei der Zertifizierungsstelle abgelegt werden kann.
Detailbeschreibung
Details: vergangen
Zielgruppe:
Apothekerinnen und Apotheker, Arztinnen und Ärzte, Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker, Fachkräfte Heilerziehungspflege, MFA, OTA, Pflegefachkräfte, Podologinnen und Podologen, Physiotherapeutinnen und -therapeuten mit Zusatzqualifikation Lymphtherapie
Besonderes:
Bitte reichen Sie eine Kopie des Berufsabschlusses bei der Anmeldung mit ein.
Thema:
Die Absolvierung des Basisseminars der Initiative Chronische Wunden e.V. (ICW) befähigt zur fachgerechten Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden sowie zur Umsetzung präventiver und lokaltherapeutischer Maßnahmen.
Es sind derzeit keine Termine verfügbar.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren können.
Detailbeschreibung
Details: 07.06.2021
Zielgruppe:
Apothekerinnen und Apotheker, Arztinnen und Ärzte, Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker, Fachkräfte Heilerziehungspflege, MFA, OTA, Pflegefachkräfte, Podologinnen und Podologen, Physiotherapeutinnen und -therapeuten mit Zusatzqualifikation Lymphtherapie
Besonderes:
Bitte reichen Sie eine Kopie des Berufsabschlusses bei der Anmeldung mit ein.
Thema:
Die Absolvierung des Basisseminars der Initiative Chronische Wunden e.V. (ICW) befähigt zur fachgerechten Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden sowie zur Umsetzung präventiver und lokaltherapeutischer Maßnahmen.
Detailbeschreibung
Details: vergangen
Zielgruppe:
Personen, die bereits das Basisseminar Wundexperte ICW oder Fach- oder Pflegetherapeuten Wunde ICW absolviert haben, interessierte Pflegefachkräfte
Thema:
Die Teilnehmenden erörtern und vertiefen die im Basisseminar Wundexperte ICW gewonnenen Erkenntnisse an ausgewählten Themen. Es findet ein intensiver fachlicher Austausch statt.
Es sind derzeit keine Termine verfügbar.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren können.
Detailbeschreibung
Details: vergangen
Zielgruppe: Wundexpertinnen, Wundexperten und Pflegefachkräfte aller Einrichtungen des Gesundheitswesens
Das Seminar vermittelt Kenntnisse über den Zusammenhang von Wunde und Schmerzerleben und verweist auf Möglichkeiten der Schmerzvermeidung und -behandlung im Zusammenhang mit der Versorgung von Wunden.
Es sind derzeit keine Termine verfügbar.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren können.
Detailbeschreibung
Details: 15.09.2021
Zielgruppe:
Wundexpertinnen, Wundexperten und Pflegefachkräfte aller Einrichtungen des Gesundheitswesens aus dem ambulanten und stationären Bereich.
Thema:
Besonders belastende Wunden für die betroffenen Patientinnen und Patienten werden in diesem Seminar intensiv beleuchtet. Auch für die Pflegefachkräfte sind diese chronischen Wunden eine große Herausforderung.
Praktische Fallbeispiele tragen besonders zum Lernerfolg des Seminars bei.
Detailbeschreibung
Details: 12.11.2021
Zielgruppe: Wundexpertinnen, Wundexperten und Pflegefachkräfte aller Einrichtungen des Gesundheitswesens
Neben den bekannten venösen und arteriellen Gefäßsystemen existiert im Körper auch noch das Lymphgefäßsystem. Die Arterien sind für die Versorgung mit sauerstoffreichem Blut und Nährstoffen in alle Körperregionen zuständig. Die Venen transportieren sauerstoffarmes Blut und Schlackenstoffe zurück. In den Lymphgefäßen werden Eiweiß, Wasser und Bakterien zurückgeführt. An diesem Tag wollen wir uns mit dem Lymphgefäßssystem, Krankheitsbildern und verschiedenen Behandlungsaspekten beschäftigen.
Detailbeschreibung
Details: 03.11.2021
Zielgruppe: Wundexperten, Wundexpertinnen, Fachtherapeuten, Pflegetherapeuten und Pflegefachkräfte aller Einrichtungen des Gesundheitswesens
Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bereits Erlerntes aus der Theorie in der Praxis zu üben, zu vertiefen und manchen praktischen Trick zu erfahren. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung, da wir vor allem in WS 2 und 4 an uns gegenseitig üben werden.
Detailbeschreibung
Details: 01.12.2021
Zielgruppe: Pflegefachkräfte stationärer und ambulanter Einrichtungen
Ulcus cruris, Dekubitus oder Diabetisches Fußsyndrom – in Deutschland leben etwa drei bis vier Millionen Menschen mit einer dieser Wundarten. Diese Fortbildung vermittelt aktuelles Wissen rund um das Thema moderne Wundtherapie und macht deutlich, wie die Lebensqualität von Betroffenen verbessert werden kann.
Praktische Übungen runden den Seminartag ab.
Detailbeschreibung
Details: 13.07.2021
Zielgruppe: Pflegefachkräfte stationärer und ambulanter Einrichtungen
Sie erhalten einen Überblick über die Dekubitusprophylaxe nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und unter Berücksichtigung des Pflegeprozesses. Neben einer Darstellung der stadiengerechten Wundversorgung kommt auch das praktische Üben in diesem Seminar nicht zu kurz.
Detailbeschreibung