Komplementäre Methoden
Details: 16.11.2021
Zielgruppe:
Pflegefachkräfte aus allen Bereichen
Thema:
Komplementäre Angebote ergänzen die schulmedizinischen Möglichkeiten und sind vielfältig anwendbar. Sie können bedürfnisorientiert Symptome lindern und die Lebensqualität verbessern. Sie bieten die Möglichkeit des Beziehungsaufbaus, wenn die verbale Kommunikationsfähigkeit eingeschränkt ist und ermöglichen den Pflegenden so, gezielt die gesunden Anteile eines Menschen zu stärken.
Detailbeschreibung
Details: 23.04.2021
Zielgruppe:
Pflegefachkräfte aus allen Bereichen
Thema:
Die eigenen Bedürfnisse erkennen und ernst nehmen, Selbstpflege erleben – mit liebevoller Achtsamkeit für sich sorgen - und mit gestärkten Kräften verschiedene Angebote auch in den Pflegealltag einbringen.
Vorgestellt und erlebt werden hilfreiche und leicht anwendbare Möglichkeiten aus dem Bereich der Aromapflege sowie der naturheilkundlichen Pflege.
Wohltuende Anwendungen, die vielfältig einsetzbar sind, um Beschwerden zu lindern oder zu verhindern.
Detailbeschreibung
Details: 12.07.2021
Zielgruppe:
Pflegefachkräfte aus allen Bereichen, interessierte Menschen aus allen Bereichen – ambulant und stationär
Das Kneipp-Gesundheitskonzept steht auf 5 Säulen: Individuell eingesetzte Wasseranwendungen, Heilkräuter, gesunde Ernährung, ein passendes Bewegungskonzept, Balance in der Lebensführung.
Heute ist die Kneipp-Therapie wissenschaftlich studiert und zeitgemäß angepasst – sie ist eine seriöse, gesicherte Methode, die der Pflege neue, effektive Handlungsspielräume eröffnet.
Detailbeschreibung