Palliative Versorgung
Thema:
Im Mittelpunkt dieses interdisziplinären Grundkurses stehen die Entwicklung einer palliativen Haltung und eine Einführung in die Grundlagen der Palliativen Betreuung und Pflege. Er ermöglicht allen Mitarbeitenden im palliativen Umfeld, unabhängig von ihrer fachlichen Qualifikation, grundlegende Kenntnisse zu erwerben, um Menschen in ihrer letzten Lebensphase bestmöglich zu betreuen und zu begleiten.
Inhalte:
> Palliative-Care-Konzept, Ziele palliativer Pflege
> An- und Zugehörige als Adressaten von Palliative Care
> Therapieziel und Therapiezieländerungen
> Ernährung am Lebensende
> Grundlagen Symptom Schmerz, Total-pain-Konzept
> Mundpflege
> Kommunikation am Lebensende
> Abschied, Tod und Trauer
Kursleitung:
Cornelia Frick
Krankenschwester mit Zusatzqualifikation Palliative Care, Pain Nurse, Gesprächsbegleiterin für gesundheitliche
Versorgungsplanung, Projektleitung Palliative Care, QM St. Elisabeth – Stiftung, Biberach
Suzan Öngel-Czekalski
Krankenschwester mit Zusatzqualifikation Palliative Care, Lehrerin für Pflegeberufe, Pflegepädagogin (B.A.),
Palliative Care (MSc.), Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben, Weingarten
Referierende:
Cornelia Frick, Krankenschwester mit Zusatzqualifikation Palliative Care, Pain Nurse, Gesprächsbegleiterin für gesundheitliche Versorgungsplanung, Projektleitung Palliative Care, QM St. Elisabeth – Stiftung, Biberach
Anne Gruninger, Fachkrankenschwester Intensiv, Zusatzqualifikation Palliative Care, Referentin für naturheilkundliche Pflege, Aromatherapeutin, Kneipp-Gesundheitstrainerin, Entspannungspädagogin, Schlier
Suzan Öngel-Czekalski, Krankenschwester mit Zusatzqualifikation Palliative Care, Pflegepädagogin B.A Palliative Care (MSc.), Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben, Weingarten
Isabel Römer, Krankenschwester, Pflegepädagogin (B.A.), Supervision, Coaching, Organisationsberatung (M.A.), Trauerbegleiterin nach BVT, Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben, Weingarten
Termine | Ort | Gebühr | Status | Seminar buchen |
---|---|---|---|---|
Mo, 17.11.2025 08:30-16:00 Uhr | Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH | 590,00 EUR | ||
Info & Beratung: 0751 / 87 33 12 |