Mitarbeitende für Coaching, Sozial- und Lernberatung sowie Praxisbegleitung im Projekt: "Assistierte Ausbildung für Pflegehelfer*innen" / SM APA ESF+

Abschluss Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Pflegepädagogik, B.A., M.A., oder Diplom m/w/d 40-50%

ESF gefördert "Assistierte Ausbildung für Pflegehelfer*innen" / SM APA ESF+ 

Unser Angebot:

Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und innovativem Team und einem modern ausgestatteten Bildungsbetrieb; leistungsgerechte Vergütung nach einem attraktiven Haustarif mit guten Sozialleistungen; ansprechende Fortbildungsangebote.

Ihre künftige Tätigkeit:

Betreuung der Bewerber und Bewerberinnen und der Auszubildenden in der und für die Gesundheits- und Krankenpflegehilfeausbildung; Mitarbeit an und Durchführung von Veranstaltungen und Konzepten zur Hinführung in den Beruf; Bewerbervorbereitung; Kontakt zu und Unterstützung der Trägerkliniken während der Praxisphasen der Auszubildenden; Lernberatung und Sozialberatung während des Ausbildungsverlaufs u.v.m.

Wir wünschen uns:

Erfahrung in der Ausbildung von jungen Menschen; abgeschlossenes z. B. (sozial-)pädagogisches Studium mit Schwerpunkten z. B. in der Rehabilitations- und Sonderpädagogik oder Jugendhilfe oder vergleichbar; Organisationsfähigkeiten; Projekterfahrung; Engagement und Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit; Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten; sehr gute EDV Kenntnisse in Word, Excel; Bereitschaft zur Reisetätigkeit mit eigenem PKW.

Fragen beantwortet gerne:

Christine Brock-Gerhardt M.A.

Leitung der Gesundheitsakademie 0751/87-3312

Nähere Informationen entnehmen Sie hier in der Stellenausschreibung

Neue_Logoreihe_SM-ESF_Tra__ger.jpg

 

Pflegepädagogen, Medizinpädagogen o.ä. (m/w/d) 75-100 %

Ihre Qualifikation:

Ausbildung in einem Pflegefachberuf, Studium Pflegepädagogik, Pflegewissenschaft, Berufspädagogik, Medizinpädagogik o.ä.

Wir wünschen uns:

Engagement und Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit; sehr gute pädagogische, kommunikative und organisatorische Fähigkeiten; die Bereitschaft zur methodisch vielfältigen
handlungsorientierten Unterrichtsgestaltung; pädagogische Betreuung der Schüler und Praxisbegleitung in den Trägerkliniken; Mitwirkung an innovativen Projekten, gute EDV Kenntnisse; Bereitschaft, einen relevanten Masterstudiengang anzustreben.

Unser Angebot:

Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und innovativen Team und einem modern ausgestatteten Bildungsbetrieb; leistungsgerechte Vergütung nach einem attraktiven Haustarif mit guten Sozialleistungen.

Fragen beantwortet gerne:

Christine Brock-Gerhardt, Akademieleitung
0751/87-3312.

Hier geht´s zur Ausschreibung

Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung an:

Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Hähnlehofstraße 5 88250 Weingarten
Tel.: 0751/87-3312 Fax: 0751/873312
info@ga-gesundheitsakademie.de
www.ga-gesundheitsakademie.de

 

 

Lehrkraft für die OTA Ausbildung  (m/w/d)   75-100 % 

Das bringen Sie mit:

•Abgeschlossene Ausbildung zur OTA oder als GKP mit entsprechender Fachweiterbildung
•Mindestens begonnenes Studium mit pädagogischem Fokus, wie Medizinpädagogik, Berufspädagogik
•Erste Erfahrungen in der Lehre und ein Händchen für den Umgang mit unseren Auszubildenden
•Persönliches Engagement mit einer Hands-on-Mentalität und einem hohen Maß an Teamfähigkeit

Das erwartet Sie:

•Eigenverantwortliche Gestaltung des theoretischen und praktischen Unterrichts auch in Skills- und Simulationsszenarien
•Enger Austausch mit den Standorten der Praxiseinsätze im Kooperationsverbund
•Regelmäßige Besuche Ihrer Auszubildenden während der Praxiseinsätze, sowie Abnahme der praktischen Prüfungen
•Sie arbeiten mit viel Kreativität an der Umsetzung und Weiterentwicklung des schulinternen Curriculums sowie des pädagogisch-fachlichen Konzeptes

Freuen Sie sich auf:

•Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
•Eine kollegiale Feedbackkultur mit dem Ziel „Unsere Schule noch ein Stückchen besser zu machen“
•Einen modernen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt
•Eine attraktive und leistungsangemessene Vergütung
•Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache; Lehrerlaptop
•Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
•Gelebte Teamkultur z. B. mit Klausurtagen

Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!

Fragen beantwortet gerne Cornelia Bille Schulleitung OTA/ATA Schule 0751-873314

Hier gehts zur Ausschreibung

Bewerbungen senden Sie bitte an:

Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH Hähnlehofstraße 5 88250 Weingarten Tel.: 0751/87-3312 Fax: 0751/87331

Pädagogische Mitarbeitende im Bereich Notfallpflege/Simulationstechnik m,w,d 50-100 %

Unser Angebot:

Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und innovativen Team und einem modern ausgestatteten Bildungsbetrieb; leistungsgerechte Vergütung nach einem attraktiven Haustarif mit guten Sozialleistungen; ansprechende Fortbildungsangebote.

Ihre künftige Tätigkeit:

Entwicklung, Planung und curriculare Ausgestaltung innovativer Simulationsskonzepte; Betreuung und Anleitung unserer Auszubildenden, Lehrpersonen und Referierenden in digitalen Prozessen während der Simulationen; technische und digitale Betreuung für alle anstehenden Simalationsthemen; Unterricht im Bereich Notfallpflege und Unterstützung der Leitung des Weiterbildungsbereiches u.v.m.

Wir wünschen uns:

Weiterbildung im Bereich Notfallpflege; ausgeprägtes technisches KnowHow und Erfahrungen im Umgang mit High Fidelity Simulationstechnologie oder die Bereitschaft sich hierzu einzuarbeiten; sehr gute Organisationsfähigkeiten; Engagement und Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit; Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten; berufspädagogische Zusatzqualifikation (Praxisanleiter) oder die Bereitschaft diese zu erwerben; wünschenswert aber nicht Voraussetzung sind Erfahrungen in der Pädagogik, Studium im Bereich Pädagogik, eDidaktik oder einem anderen der Position dienlichen Bereich.

Fragen beantwortet gerne:

Martin Schniertshauer, Leitung der Weiterbildung Notfallpflege, 0751/87-3312.

Hier gehts zur Ausschreibung

Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH, Hähnlehofstr. 5, 88250 Weingarten

Akademieleitung
Christine Brock-Gerhardt M.A.
0751/87-3224
0751/87-3312
christine.brock-gerhardt@ga-gesundheitsakademie.de